Teilnahme­bedingungen

Tätigkeiten und Experimente dürft Ihr nur unter Aufsicht und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften durchführen!

Ihr besucht die 7. bis 10. Klasse einer Schule im Rhein-Erft-Kreis!

Stellt mit Schülerinnen und Schülern aus Eurer Schule sowie einer Lehrperson ein Filmteam zusammen. Der Lehrperson obliegt die Projektverantwortung sowie die Einhaltung der Sicherheitsstandards. Sie meldet die Gruppe zu dem Wettbewerb an.

Ein Team besteht aus mindestens zwei Schülerinnen bzw. Schülern sowie einem/einer Lehrer/in!

Stellt einen MINT-Beruf und ein Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis in einem Film vor, bei dem ihr diesen Beruf ausüben könnt (z.B. Tätigkeiten/Experimente aus dem Berufsalltag oder Karriereperspektiven). MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Berufe müssen sich diesen Berufsfeldern zuordnen lassen.

Kontaktiert das Unternehmen und informiert Euch über den MINT-Beruf!
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Das Video kann z.B. ein Comic (digital/gezeichnet), ein Song, Zusammenschnitte aus einem Unternehmensbesuch oder einer digitalen Unterhaltung (Video-Konferenz) sein.
Das Video soll maximal dreieinhalb Minuten lang sein!
Grundsätzlich sind Experimente oder Tätigkeiten, die möglicherweise im Zuge Eures Filmdrehs über einen MINT-Beruf aufgenommen werden, nur unter Aufsicht von Lehrpersonen/geschultem Personal durchzuführen! Die Einhaltung von allgemeingültigen Sicherheitsstandards (u.a. keine Darstellung von gefährlichen Experimenten oder Suchtmitteln) sind ein wesentliches Bewertungskriterium!
Ihr dürft nur ein Video einreichen, das Ihr selbst gedreht habt und vor dem Finale nicht veröffentlicht wurde.

Ihr braucht eine Einwilligung Eurer Eltern, dass Euer Video veröffentlicht werden darf!   Einwilligungserklärung

Die Schülerteams nehmen für ihre Schule, die sie zum Zeitpunkt des Wettbewerbs besuchen, an dem Schüler-Video-Wettbewerb „ScienceTube Rhein-Erft“ teil. Das Preisgeld wird an die jeweilige Schule überwiesen. Die weitere Verwendung obliegt der Schule.

Hinweis und Erklärung des Sonderpreises: Der Sonderpreis i.H.v. 750€ wird durch den Verein Moderne Energie Rhein-Erft ausgelobt. In Ergänzung zu der Aufgabenstellung, sich bei einem Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis über einen MINT-Beruf zu informieren und diesen sowie das Unternehmen vorzustellen, kann - sofern möglich – zusätzlich in dem Film gezeigt werden, wie sich die Tätigkeit durch die Erneuerbaren Energieträger verändert hat. Einsatzmöglichkeiten könnten u.a. im Bereich der E-Mobilität, Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen oder Wasserstoff-Nutzung sein.

Wichtiger Hinweis: Da der sich Wettbewerb über den Zeitraum von zwei Schuljahren erstreckt, können Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses (04.07.2025*) die 10. Klasse besuchen, selbstverständlich ebenfalls am Wettbewerb teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzung ist die fristgerechte Anmeldung Eures Teams (Anmeldeschluss: 04.07.2025), die Zusendung Eures Videos sowie die Einwilligungserklärung Eurer Eltern (Einsendeschluss: 22.09.2025).

*Mit der Anmeldung zum Wettbewerb geht auch die verbindliche Teilnahme am Finale einher.

Bewertungskriterien

Die Jury bewertet Eure Videos nach folgenden Kriterien:

  • Inhaltliche Qualität des Films
  • Künstlerische Gestaltung und Stimmigkeit (Bild, Ton, Effekte)
  • Originalität und Kreativität
  • Verständlichkeit für Schülerinnen und Schüler
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (Corona-Regeln, etc.)

Alle Videos werden beim großen Finale im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim gezeigt und die drei Besten mit Geldpreisen prämiert. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!


Gewinnt für Eure Schule !

0
1. Platz
0
2. Platz
0
3. Platz
0
Sonderpreis

Sonderpreis

Zeigt in dem Video, wie sich die Tätigkeit
durch das Thema „Erneuerbare Energien“
geändert hat! (optional)

Schickt und das Video & Gewinnt für Eure Schule!
Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis (PDF öffnet in neuem Tab/Fenster)

Unternemen im
Rhein-Erft-Kreis

Liste öffnen

Anmelden & Mi(n)tmachen !

Anmeldung

Bitte gib den Namen deiner Schule ein.
Bitte gib den Namen eurer Klasse, Kurs, Ag ein.
Bitte gib den Namen eures Coaches (Lehrer/Lehrerin) ein
Ungültige Eingabe
Bitte gib eure Stadt ein.
Bitte geben Sie die Anzanhl der Gruppen Teilnehmer an.
Bitte gib die Email Adresse eures Coaches (Lehrer/Lehrerin) ein
Ungültige Eingabe
Bitte bestätige die Datenschutzerklärung und die Teilnahmebedingungen.
Ungültige Eingabe
Dein Ansprechpartner
Dekopfeil zu Deinem Ansprechpartner für den ScieneTube
David Schevardo - Dein Ansprechpartner für den ScineceTube Rhein-Erft
ScienceTube Rhein-Erft - Schülerwettbewerb
 Schirmherr
 Regierungspräsident
 Dr. Thomas Wilk

Logo_BRK.png

Aktuelle Beiträge

Links

Wichtige Termine

4. Juli 2025

Anmeldeschluss des Wettbewerbes

22. September 2025

Einsendeschluss Eurer Videos

1. Oktober 2025

Großes Finale